Liebherr-Transportation Systems nimmt vom 15. bis 17. Oktober erstmals an der International Railway Equipment Exhibition (IREE) in Neu-Delhi teil. In Halle 3 am Stand 3.29c zeigt das Unternehmen sein Know-how im Bereich Heizungs-, Lüftungs - und Klimasysteme, die speziell auf die betrieblichen und klimatischen Anforderungen des indischen Eisenbahn-Marktes zugeschnitten sind.
Korneuburg (Austria), Oktober 2025 – Liebherr-Transportation Systems freut sich, Branchenexpertinnen und -experten auf der International Railway Equipment Exhibition (IREE) in Pragati Maida, Neu-Delhi (Indien), vom 15. bis 17. Oktober 2025 willkommen zu heißen. In Halle 3 am Stand 3.29c, stellt Liebherr Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystem-Lösungen der nächsten Generation für Metro-Anwendungen vor.
Verlässliche HLK-Lösungen, zugeschnitten auf lokale Bedürfnisse in Indien
Das ausgestellte HLK-System wurde speziell für die anspruchsvollen Wetterbedingungen Indiens entwickelt. Von den schwülen Sommern in Delhi über die feuchten Monsune Mumbais bis hin zu den kühleren Bedingungen in hügeligen Regionen: Die Systeme von Liebherr garantieren Zug-Reisenden eine angenehme Fahrt bei durchgehend konstanter Temperatur.
Die Systeme sind mit frequenzgesteuerten Kompressoren, CO2 - und Feuchtigkeitssensoren sowie einer digitalen Kontrollplattform ausgestattet und sorgen nicht nur für einen optimierten Reisekomfort, sondern reduzieren gleichzeitig den Energieverbrauch um bis zu 25 %. Sie wurden speziell für Metro-Bahnen mit Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h konzipiert und setzen auf Modularität, Wartungsfreundlichkeit und Langlebigkeit, um zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
„Wir freuen uns sehr, zum ersten Mal an der IREE teilzunehmen und damit unser Engagement zum langfristigen Ausbau unserer Präsenz in Indien im Rahmen der Initiativen „Make in India“ und „Atmanirbhar Bharat“ zu unterstreichen“, sagte Fabien Petit, Managing Director der Liebherr-Transportation Systems GmbH & Co KG. „Angesichts der raschen Erweiterung des urbanen Schienennetzes in Indien, möchten wir energieeffiziente und verlässliche Technologien anbieten. Dies beinhaltet Engineering Support, Montage, Prüf- und Kundenservices. Darüber hinaus intensivieren wir kontinuierlich die Zusammenarbeit mit unseren indischen Zulieferern.“
Investition im Liebherr Werk in Chhatrapati Sambhaji Nagar
Die bereits bestehende Einrichtung von Liebherr in Chhatrapati Sambhaji Nagar im Bundesstaat Maharashtra zeugt von den strategischen Investitionen des Unternehmens in das indische Eisenbahn-Ökosystem. Der Standort soll künftig zum indischen Hub für Kühltechnologien werden, einschließlich Montage und Lieferung von HLK-Systemen für landesweite Metro- und Bahnprojekte. Diese Lokalisierungsbemühungen sollen zur regionalen Wirtschaftsentwicklung beitragen, den Wissenstransfer erleichtern und die Importabhängigkeit reduzieren, während gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit der Lieferketten verstärkt wird.
Ergänzend zur Produktion und in Zusammenarbeit mit lokalen Betreibern, umfasst das Angebot künftig auch komplette Lifecycle-Services: von Instandhaltung über Reparaturen bis hin zu Upgrades. In enger Zusammenarbeit mit Kunden, Metro-Behörden sowie Herstellern von Schienenfahrzeugen, gewährleistet Liebherr Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Fahrgäste in Indien zugeschnitten sind. Dabei wird das Unternehmen von den Liebherr-Niederlassungen in Bangalore und Navi Mumbai unterstützt.
Partnerschaft für Indiens Eisenbahnmarkt
Liebherr Appliances India Private Limited arbeitet aktiv mit Bahnbetreibern und Herstellern zusammen, um maßgeschneiderte HLK-Systeme zu entwickeln. Diese Partnerschaften umfassen kundenspezifische Anpassungen, Digitalisierung und Aftermarket-Support und stehen im Einklang mit Indiens Bestrebungen der Net-Zero-Emissionen sowie der Modernisierung der Infrastruktur.
„Unsere Investition in Chhatrapati Shambhaji Nagar geht über die Infrastruktur hinaus – sie ist ein Versprechen, Indiens Bahnnetz mit selbst entwickelten, maßgeblichen Lösungen auszustatten, bei denen Komfort und Fahrgastbedürfnisse im Vordergrund stehen.“, ergänzt Fabien Petit. „Wir wollen Systeme schaffen, die nicht nur das Passagiererlebnis optimieren, sondern auch die übergeordneten Ziele der Initiative „Make in India“ unterstützen und gleichzeitig den Fortschritt im Eisenbahnsektor vorantreiben.“
Über die Liebherr-Aerospace & Transportation SAS
Liebherr-Aerospace & Transportation SAS mit Hauptsitz in Toulouse (Frankreich) ist eines von 13 Produktsegmenten der Liebherr-Gruppe und ein führender Anbieter von Bordlösungen in der Luftfahrt- und Transportindustrie. Das Unternehmen trägt durch innovative Produkte, hochwertige Dienstleistungen und hervorragende Leistungen zu einem nachhaltigeren Transportwesen bei
Das Produktportfolio für die Luft- und Raumfahrt, das zivilen und militärischen Kunden angeboten wird, umfasst Umweltkontroll- und Wärmemanagementsysteme, Flugsteuerungs- und Betätigungssysteme, Fahrwerke sowie Bordelektronik. Für Schienenfahrzeuge aller Art bietet Liebherr Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssysteme, passive und aktive Hydrauliksysteme für Bremsen, Dämpfung, Achslenkung und Nivellierung an. Darüber hinaus bedient Liebherr den Nutzfahrzeugmarkt mit Anhängerkühlsystemen.
Über die Liebherr Firmengruppe
Die Liebherr Firmengruppe ist ein familiengeführtes Technologieunternehmen mit einem stark diversifizierten Produktportfolio. Das Unternehmen ist einer der größten Baumaschinenhersteller der Welt. Darüber hinaus bietet sie hochwertige, anwenderorientierte Produkte und Dienstleistungen in einer Vielzahl anderer Bereiche an. Zur Firmengruppe gehören über 150 Unternehmen auf allen Kontinenten. Im Jahr 2024 beschäftigte sie mehr als 50.000 Mitarbeiter und erzielte einen Gesamtumsatz von über 14 Milliarden Euro. Liebherr wurde 1949 von Hans Liebherr in der süddeutschen Stadt Kirchdorf an der Iller gegründet. Seitdem verfolgen die Mitarbeiter das Ziel, kontinuierliche technologische Innovation zu erreichen und den Kunden branchenführende Lösungen anzubieten.
Kontakt
Ute Braam
Head of Corporate Communication
Tel.: +49 8381 / 46 - 4403
E-Mail: ute[dot]braam[at]liebherr[dot]com
Veröffentlicht von
Liebherr-Aerospace & Transportation SAS
Toulouse / France
www.liebherr.com