Sie sind hier: Home  //  Mitglieder  //  Mietvertrag verlängert: IFE Doors Zentrale bleibt in Kematen

Mietvertrag verlängert: IFE Doors Zentrale bleibt in Kematen



IFE Doors
Pressemitteilung

Kematen/Ybbs, 29.04.2025

 

Knorr-Bremse IFE Doors hat entschieden, am bisherigen Standort in Kematen an der Ybbs ansässig zu bleiben. Geschäftsführer Oliver Schmidt hat der Belegschaft der IFE Doors Zentrale kürzlich die erfolgreiche Verlängerung des Mietvertrages bis zumindest 2036 bekanntgegeben.


Zusätzlich darf sich IFE über eine weitere Nachricht freuen: Das Gebäude wird vom Vermieter im Laufe der kommenden zwei Jahre modernisiert. Geplant ist vor allem die energetische Modernisierung des Bestandsgebäudes. So soll der Standort in Zukunft mithilfe einer umweltfreundlichen Wärmepumpe ausgestattet werden, die das Gebäude heizen und kühlen kann. Neben dem Einzug eines neuen, nachhaltigen Heizsystems, soll auch das Dach überarbeitet werden. Das Foliendach wird durch ein Sheddach inklusive Photovoltaikanlage für umweltfreundliche Energiegewinnung ersetzt. Über den detaillierten zeitlichen Ablauf der Modernisierungsmaßnahmen laufen aktuell Gespräche zwischen IFE und dem Vermieter.

 

„Ich bin sehr froh über die Zustimmung des Knorr-Bremse Vorstands zur Verlängerung des Mietvertrages für unseren Standort in Kematen an der Ybbs. Wir fühlen uns hier äußerst wohl und schätzen die hervorragende Kooperation mit der Gemeinde“, so Geschäftsführer Oliver Schmidt.

 

Die freudige Nachricht über den Verbleib am Standort passt gut ins Jubiläumsjahr, in dem Knorr-Bremse 120-jähriges Bestehen feiert. Am 19. Januar 1905 gründete Georg Knorr die Knorr-Bremse GmbH in Berlin und legte damit den Grundstein für die globale Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Unter dem Motto „One World – One KB“ feiern alle Standorte weltweit dieses Unternehmensjubiläum, so auch IFE mit einem Familienfest für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Herbst.

 

Außerdem darf man sich noch über das 20-jährige Bestehen des gemeinnützigen Vereins Knorr-Bremse Global Care e.V. freuen. Anlässlich dieses Jubiläums schaut das Unternehmen auf zahlreiche Förderprojekte auf der ganzen Welt zurück. In diesen Jahren konnte vielen bedürftigen Menschen geholfen werden, ein selbstständiges und besseres Leben zu führen. Die Arbeit von Global Care wird an den Knorr-Bremse Standorten weltweit durch Local Care Projekte unterstützt. Hierbei hat IFE in den letzten 20 Jahren die Ybbstal-Region mit einem Fokus auf Sportförderungen und kulturelle Veranstaltungen von Vereinen sowie die Bereiche Bildung und Soziales mit Spenden und Sponsorings stets tatkräftig unterstützt. Allein für soziale Projekte wurden bisher über 100.000 Euro aufgebracht. Besonders hervorzuheben ist hier die traditionelle Weihnachtsspende, die schon vielen Kindern und Familien aus der Region Hilfe in Notsituationen geboten hat.

 

 

IFE mit Hauptsitz in Kematen/Ybbs, Österreich, entwickelt, produziert und vertreibt elektrisch angetriebene Einstiegssysteme für Schienenfahrzeuge. Zusammen mit Fahrzeugherstellern und Betreibern verfolgt IFE konsequent das Ziel, Einstiegssysteme für Schienenfahrzeuge zu verbessern und den Markt mit innovativen Impulsen zu beleben. IFE setzt Maßstäbe bei Schiebe- und Schwenkschiebetüren sowohl für Straßen- und U-Bahnen als auch für S-Bahnen und Regionalverkehr bis hin zu Hochgeschwindigkeitszügen. Mehr als eine Million IFE Einstiegssysteme sind weltweit täglich im Einsatz. IFE ist eine Division der Knorr-Bremse GmbH in Mödling, Österreich, und gehört der Knorr-Bremse Gruppe an.

 

Knorr-Bremse (ISIN: DE000KBX1006, Tickersymbol: KBX) ist Weltmarkt- und Technologieführer für Bremssysteme und weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Die Produkte von Knorr-Bremse leisten einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Sicherheit und Energieeffizienz auf Schienen und Straßen in der ganzen Welt. 33.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 100 Standorten in rund 30 Ländern entwickeln und produzieren innovative Lösungen und Services, die höchste technologische Standards erfüllen. Im Jahr 2024 erwirtschaftete Knorr-Bremse in seinen beiden Geschäftsdivisionen weltweit einen Umsatz von rund 7,9 Mrd. EUR. Seit 120 Jahren treibt das Unternehmen als Innovator in seinen Branchen Entwicklungen in den Mobilitäts- und Transporttechnologien voran und hat einen Vorsprung im Bereich der vernetzten Systemlösungen. Knorr-Bremse ist einer der erfolgreichsten deutschen Industriekonzerne und profitiert von den wichtigen globalen Megatrends: Urbanisierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität.

 

 

Kontakt:

 

Mag. Nicole Redl                                                              

Unternehmenskommunikation IFE                                                                    

Tel: +43 (0)7448 9000 5302                                                                

E-Mail:nicole[dot]redl[at]ife-doors[dot]com 

                                                        

Knorr-Bremse GmbH, Division IFE

33.a Straße 1

A-3331 Kematen/Ybbs

www.ife-doors.com