Siemens Mobility Österreich Presseaussendung
Wien, 11. Februar 2025
25 dreiteilige und 5 vierteilige Züge - Flotte wächst auf insgesamt 100 Züge
Die ÖBB haben weitere 30 Mireo-Züge für den Nahverkehr bei Siemens Mobility bestellt. Die Beschaffung aus der bestehenden Rahmenvereinbarung ergänzt den Kauf von 70 Zügen aus dem Vorjahr, die bestellte Gesamtflotte wächst auf insgesamt 100 Fahrzeuge an. Die Züge des aktuellen Abrufs sollen ab 2029 in den Fahrgasteinsatz gehen.
Tanja Kienegger, CEO Siemens Mobility Austria: „Mit insgesamt 100 Mireo-Zügen unterstützen wir die ÖBB dabei, den Nah- und Regionalverkehr weiter zu modernisieren. Diese im Alltag hochverfügbaren Züge bedeuten für die ÖBB hohe Wirtschaftlichkeit, größere Flotteneffizienz und zufriedene Fahrgäste.“
Mireo-Züge für hohe Leistungsfähigkeit und ein optimales Reiseerlebnis
Die elektrisch betriebenen Mireo-Triebzüge sind hochmoderne Fahrzeuge, die durch Wirtschaftlichkeit im Betrieb und hohen Komfort für die Passagiere überzeugen. Sie erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h und werden neben Österreich auch in Deutschland und Tschechien verkehren und sind mit dem europäischen Zugsicherungsstandard ETCS ausgestattet. Das Design sowie die Innenausstattung stellen ein angenehmes Reiseerlebnis für alle Fahrgäste sicher. So verfügt jeder Zug über eine Klimaanlage, WLAN, barrierefreie Einstiege, Steckdosen, Ski- und Snowboardhalterungen, Platz für Kinderwagen oder Rollstühle in den Einstiegsbereichen sowie umfangreiche Möglichkeiten zur Mitnahme von Fahrrädern. Speziell für die ÖBB und ihre Fahrgäste werden die Wagen breiter als die bisherigen Mireo-Fahrzeuge, als Einzelwagenzüge gebaut, um das Fahrgasterlebnis zu verbessern.
Ansprechpartner für JournalistInnen
Siemens Mobility Austria
Michael Braun
Leitung Media Relations Österreich und CEE
Tel: +43 664 8855 7175
Mail: michael[dot]braun[dot]at[at]siemens[dot]com
Twitter/X: @Braun_AT
Bluesky: @Braun-at.bsky.social
Folgen Sie uns auf X/Twitter: www.twitter.com/SiemensMobility
Weitere Informationen zur Siemens Mobility finden Sie unter www.siemens.at/mobility
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit über 175 Jahren ein führender Anbieter im Bereich intelligenter Transportlösungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, ein umfangreiches Softwareportfolio, schlüsselfertige Bahnsysteme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit digitalen Produkten und Lösungen ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren. Im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September 2024 endete, hat Siemens Mobility einen Umsatz von 11,4 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 41.900 Menschen weltweit beschäftigt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.siemens.com/mobility